Der chinesische Autobauer BYD hat inzwischen jeweils über 500.000 Exemplare des Kompaktwagens Dolphin und des Kompakt-SUV Atto 3 produziert.
Die aktuelle Ausgabe!
EAM 05/2023 - Oktober/November
Die aktuelle Ausgabe!
EAM 05/2023 - Oktober/November
Wir geben in dieser Episode einen Überblick über den aktuellen Stand der Elektromobilität der japanischen Hersteller.
Vom 27. bis 29. Oktober findet wieder das e4 Testival am Hockenheimring statt. Außerdem starten in diesem Rahmen 34 Teams zur ADAC 18h e-competition.
NRGkick unterstützt ab sofort das Photovoltaik-geführte Laden. Ein Smart-Service-Upgrade der Software der mobilen Ladestation macht’s möglich.
Das Facelift des Opel Corsa Electric überzeugt mit modernem Design und allerhand technischen Neuerungen, die überlegen lassen, ob es denn wirklich ein Astra Electric sein muss.
Wir sprechen in dieser Episode mit Jan Rabe, CEO von Rabot Charge, über dynamische Stromtarife.
Citroën hat den neuen ë-C3 enthüllt. Der Kleinwagen wird zum Kampfpreis von deutlich unter 25.000 Euro angeboten und soll eine Reichweite von 320 Kilometern haben.
Mercedes-Benz Trucks hat den batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 vorgestellt. Zuvor fuhr ein Prototyp ohen nachzuladen über die Alpen.
Die zweite Modellgeneration des BMW X2 erscheint erstmals auch als vollelektrischer iX2 und überrascht mit neuer Karosserieform und deutlich gewachsenen Abmessungen.
Porsche bringt endlich den elektrischen Macan an den Start. So fährt sich das neue Elektro-SUV.
Die chinesische Premium-Marke Voyah wagt den Marktstart in Europa. Zum Start gibt es das große SUV Free, das mit reichlich Luxus zum niedrigen Preis punkten möchte.
Der chinesische Autobauer BYD hat inzwischen jeweils über 500.000 Exemplare des Kompaktwagens Dolphin und des Kompakt-SUV Atto 3 produziert.
Ab sofort soll jedes neue Modell, das Nissan in Europa auf den Markt bringt, vollelektrisch sein. Ab 2030 sollen nur noch reine E-Autos verkauft werden.
Tesla hat letzte Woche das fünftmillionste Fahrzeug produziert.
Der überarbeitete Peugeot e-208 ist ab sofort in Deutschland ab 36.775 € und in Österreich ab 36.260 € bestellbar.
In Österreich kostet das Kompakt-SUV Atto 3 von BYD statt 45.000 € nur noch 39.990 €.
Das Mittelklasse-SUV von Audi erhält neue E-Motoren mit 210 bis 250 kW Leistung. In Deutschland starten die Preisen bei 52.950 €.
Ab 2026 will Lexus eine neue Plattform für Elektroautos auf den Markt bringen. Ende Oktober, Anfang November gibt eine erste Studie einen Ausblick darauf.
Der Trafic E-Tech Electric ist ab Herbst bestellbar und soll mit seinem 52-kWh-Akku auf rund 300 km Reichweite kommen.