Alle Beiträge

Automobil

Erster Ausblick auf den Nachfolger des e-Up!

VW gewährt einen ersten Blick auf einen günstigen elektrischen Kleinstwagen: Dieser soll 2027 ab rund 20.000 Euro zu haben sein.

Podcast / Service

Die Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025 (Teil 2/2)

Am 23. Februar 2025 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Doch was bedeutet die Wahl für die Elektromobilität und die Verkehrswende?

Zweirad

RGNT Turbo im Fahrbericht: Elektro-125er mit 46 kW Leistung

Leistung rauf, Preis runter: Mit einem neuen Elektromotorrad der A1-Klasse wagt RGNT aus Schweden den Neustart. Wir konnten das Bike bereits testen.

Podcast / Service

Die Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025 (Teil 1/2)

Am 23. Februar 2025 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Doch was bedeutet die Wahl für die Elektromobilität und die Verkehrswende?

Infrastruktur / Service

Tarif-Check 2025: HPC-Ladetarife im Vergleich

Die Preise an HPCs variieren stark – und oft sind spezielle Tarife nötig, um günstig zu laden. Wir haben die acht größten Anbieter in Deutschland und Österreich analysiert: Wer bietet das beste Gesamtpaket?

Automobil

Tesla Model Y „Juniper“: Feinschliff für den Bestseller

Das Tesla-SUV bekommt ein Facelift spendiert, das als „Juniper“ bezeichnet wird. Jetzt startet es in Europa. Doch erst einmal ist die Auswahl stark eingeschränkt.

Automobil

Vier Stromer für Europa: GAC bereitet Europastart vor

Mit GAC plant ein weiterer chinesischer Automobilhersteller den Export nach Europa. Geplant sind zunächst vier Modelle, wobei nicht alle den Weg nach Deutschland finden werden.

Infrastruktur / Podcast

So wird laden endlich günstig

Der Lösungsansatz von ev-pay schiebt der Aufwärtsspirale bei den Ladepreisen einen Riegel vor. Dominik Freund erläutert uns die Technologie.

Automobil

Wanted: Bester Elektro für Vielfahrer

Wir vergleichen die Daten der Vertretermodelle Audi A6 e-tron, BMW i5 und Mercedes EQE. Wer bietet das beste Gesamtpaket?

Automobil

Mazdas zweiter Anlauf: der neue Mazda 6e

Trotz einiger spannender Details floppte der Mazda MX-30. Jetzt unternimmt Mazda den zweiten elektrischen Anlauf und bringt den Mazda 6e auf die Straße – mit Technik aus China.

Podcast

E-Mobilität in der Landwirtschaft

Ankündigungen & Neuvorstellungen / Podcast

EAM-Newsfeed

Follow @elektroautomobil
Social Media Inhalte laden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird eine Verbindung zu den Social Media Plattformen Twitter, Facebook und Instagram hergestellt und Inhalte in die Website geladen. Beim Laden der Inhalte werden Informationen, wie Ihre IP-Adresse, von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook/Twitter/Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Social Media Inhalte laden

Das Magazin für Elektromobilität.
Jetzt abonnieren!

Elektroautomobil ist das Magazin zur Elektromobilität. Wir beraten, erklären und überraschen – und befriedigen damit das hohe Informationsbedürfnis unserer Leserinnen und Leser. Ansprechend, informativ und fesselnd stellt Elektroautomobil die rasante Entwicklung der Elektroautos, Elektrozweiräder und bewegende Themen der Mobilität von heute und morgen dar.

In der nächsten Ausgabe:

Die neue Elektroautomobil

MG Cyberster: Der Elektro-Roadster im Fahrbericht.
Audi A6 e-tron: Unterwegs mit Sportback und Avant
Mobilize Duo und Bento: Die Nachfolger des Twizy im Fahrbericht
Halten länger als gedacht! Neue Erkenntnisse zur Batteriealterung
Laden wie tanken: Schon bald Realität?
Ausgabe 01/2025
Februar/März

Kurz notiert

22. Januar 2025
Škoda startet Produktion des Elroq

Das neue Einstiegs-SUV aus Tschechien wird ab sofort in Mladá Boleslav gefertigt. Das Modell ist in Deutschland ab 33.900 €, in Österreich ab 35.490 € erhältlich.

20. Januar 2025
Kia EV6 GT bestellbar

Das überarbeitete, 478 kW starke Performance-Crossover ist in Deutschland ab 69.990 € bestellbar und wurde somit 3.000 € billiger.

17. Januar 2025
Peugeot vermeldet Erfolg

Laut dem Hersteller liegen für das Mittelklasse-SUV E-3008 bereits über 100.000 Bestellungen vor. 22 Prozent der Baureihe werden demnach mit Elektroantrieb geordert.

14. Januar 2025
44.622 neue Stromer ...

… wurden 2024 in Österreich neu zugelassen. Das bedeutet einen Rückgang von 6,3 % zu 2023. Der BEV-Anteil am Gesamtmarkt lag bei 17,6 %.

15. Januar 2025
LiveWire baut Modellangebot aus

Mit der neuen Alpinista gesellt sich ein dritter Ableger der S2-Serie zu LiveWires E-Motorrad-Programm. Sie soll eine Mischung aus Supermoto und Tourenbike darstellen.

14. Januar 2025
Großauftrag für Daimler Truck

Amazon hat bei Mercedes-Benz Trucks über 200 Exemplare des elektrischen Langstrecken-Lkw eActros 600 geordert.

09. Januar 2025
380.609 neue Elektroautos ...

… wurden 2024 in Deutschland neu zugelassen. Das bedeutet ein Minus von 27,4 % im Vergleich zu 2023. Der BEV-Anteil am Gesamtmarkt lag nur noch bei 13,5 %.

02. Januar 2025
Deutscher Strommix so sauber wie nie

Der Anteil erneuerbarer Energien (EE) an der öffentlichen Nettostromerzeugung lag 2024 bei 62,7 Prozent und damit höher als je zuvor.

Fotostrecken

Schnellster Elektro-Viertürer: Xiaomi SU7 Ultra Prototype auf dem Nürburgring

Video abspielen

Weitere Videos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Polestar 6 BST Concept beim Goodwood Festival of Speed
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Nissan Ariya NISMO kommt nach Europa
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Jeep Wagoneer S gegen Tesla Model Y

Ankündigungen & Neuvorstellungen

 

 

Folge der Welt von Elektroautomobil

Sie wollen alle Informationen aus der Welt der Elektrofahrzeuge?
Dann melden Sie sich an! Wir senden Ihnen regelmäßig die interessantesten Neuigkeiten.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.