In Frankreich wurde die erste von drei Gigafactories der Automotive Cells Company (ACC) eröffnet. Die Produktionskapazität der Anlage soll bis 2030 von 13 GWh auf 40 GWh ansteigen.
Die aktuelle Ausgabe!
EAM 03/2023 - Juni/Juli
Die aktuelle Ausgabe!
EAM 03/2023 - Juni/Juli
Im Herbst dieses Jahres startet BMW erstmals mit einem elektrischen 5er BMW, dem i5. Wir hatten bereits die Möglichkeit eine erste Runde mit dem i5 zu drehen.
Die Digital Charging Solutions, kurz DCS, sorgen schon seit vielen Jahren dafür, dass man mit nur einer Ladekarte quer durch Europa kommt.
675 kW und 2,95 Sekunden von Null auf 100 km/h: Der Lotus Eletre ist wohl das derzeit spektakulärste SUV. Wir durften erstmals hinter dem Lenkrad Platz nehmen.
Der junge chinesische Autobauer Xpeng hat seine Oberklasse-Limousine P7 überarbeitet und in diesem Zuge in P7i umbenannt.
Wenn der Mercedes EQS SUV doch eine Nummer zu groß ist, gibt es für die SUV-Fans jetzt auch einen entsprechenden Ableger des EQE.
Eine Möglichkeit, HPC-Ladeinfrastruktur an Orte zu bringen, wo ein Netzausbau zu teuer oder zu langwierig ist, stellen wir in dieser Podcast-Episode vor.
Jetzt auch elektrisch: Mini bereitet den Verkaufsstart des neuen Countryman vor, der erstmals in Deutschland produziert wird.
Ab Mitte 2024 will Mercedes einen Elektro-Ableger der G-Klasse anbieten. Wir waren mit einem Prototyp des EQG unterwegs.
Die EV-Familie wächst: Mit dem variablen Full-Size-SUV EV9 stößt Kia ins elektrische Premiumsegment vor.
In Frankreich wurde die erste von drei Gigafactories der Automotive Cells Company (ACC) eröffnet. Die Produktionskapazität der Anlage soll bis 2030 von 13 GWh auf 40 GWh ansteigen.
Nach Daten von JATO Dynamics war das Tesla Model Y im ersten Quartal 2023 das meistverkaufte Auto der Welt.
Škoda wird den Enyaq und das Enyaq Coupé künftig in einer besonders edlen „Laurin & Klement“-Version anbieten. Leistung: 210 kW und wahlweise Heck- oder Allradantrieb.
Mercedes bietet seinen elektrischen Stadtbus nun auch mit einer Brennstoffzelle zur Reichweitenerhöhung an. Die Gelenkbusversion soll 350 km schaffen.
Die Oberklasse-Limousine Air von Lucid Motors ist ab sofort als Pure AWD ab 109.000 € oder als Air Touring für 129.000 € bestellbar.
Maxus liefert 700 Modelle des E-Transporters eDeliver 3 an die Österreichische Post. Bis 2030 sollen die meisten Sendungen elektrisch zugestellt werden.
Der modellgepflegte Peugeot e-2008 ist ab sofort in der limitierten „First Edition“ in Deutschland bestellbar. Das Modell kann zunächst nur online geleast werden.
Der Smart #1 ist in Deutschland jetzt auch in der Version Pro+ serienmäßig mit einem dreiphasigen 22-kW-Bordlader ausgerüstet. Der Basispreis steigt dadurch um 1.000 € auf 42.490 €.