Die aktuelle Ausgabe!
EAM 01/2025 – Februar/März
Renault lässt mit dem Showcar 4Ever Trophy erahnen, welches Design der neue R4-Nachfolger in Zukunft bekommen wird. Ähnlichkeiten mit dem legendären Kombi erwünscht.
Der Renault 4 war der erste Kompaktwagen mit Heckklappe, also ein Kleiner mit maximal viel Stauraum. Er gilt als Vorgänger des Kangoo. Im Jahr 2025 plant Renault eine Neuauflage des beliebten Kombis mit Elektroantrieb. Bis dahin haben sie auf dem Pariser Autosalon schon mal die reinelektrische Studie 4Ever Trophy gezeigt. Damit geben die Franzosen einen ersten Eindruck des neuen R4 als Elektro-SUV und erinnern gleichzeitig an die humanitäre Rallye 4L Trophy, die sich dieses Jahr zum 25. Mal jährt und ausschließlich mit dem kultigen Fünftürer absolviert wird.
Der 4Ever Trophy ist ein Kleinwagen, der auf der neuen CMF-BEV-Plattform aufbaut. Mit einer Länge von 4,06 Metern ist er immerhin fast 40 Zentimeter länger als sein Vorbild. Auch die Breite von 2,1 Metern (+ 61 cm) und 1,9 Meter Höhe (+ 35 cm) sind Abmessungen, die heutzutage einem Kleinwagen entsprechen. Zu R4-Zeiten wäre das schon ein Mittelklasse-Wagen gewesen.
Beim Antrieb wird der Neue ganz modern. Anstelle des 4-Zylinder Ottomotors ist ein Synchronmotor verbaut, der mit 100 Kilowatt Leistung gleich viermal so stark ist, wie im R4. Und anstelle des Benzintanks hat der 4Ever eine Lithium-Ionen-Batterie mit 42 Kilowattstunden Kapazität im Unterboden eingebaut. Das verspricht Fahrleistungen, die heutzutage auch für einen Kleinwagen standard sind, von denen der R4-Fahrer früher aber nur träumen konnte.
Das Design des 4Ever Trophy ist zunächst mal ein moderner kleiner SUV, der auch für die junge Generation (die den R4 höchstens vom Hörensagen kennt) schick aussehen soll. Kenner sehen vor allem in der Form des Kühlergrills mit den angedeuteten Rundscheinwerfern, die jetzt Matrix-LED-Leuchten sind, und an den Rückleuchten Parallelen zum Ur-R4.
Aber der 4Ever Trophy ist auch ein Showcar, das an die Rallye 4L Trophy erinnert. Breite Kunststoff-Kotflügelverbreiterungen, das Ersatzrad auf dem Dachgepäckträger und ein Spaten an der Heckklappe stehen für den Einsatz im Gelände bereit. Dazu gesellen sich noch große Räder im 255/55er Format und kurze Überhänge vorne und hinten. Auch der Unterboden und speziell die Fahrbatterie sind durch Protektoren geschützt.
Natürlich kann mit dem 4Ever auch auf jeder normalen Straße gefahren werden. Wenn man sich das „Trophy-Zubehör“ wegdenkt, lässt sich schon erahnen, wie der neue R4 in einigen Jahren aussehen wird. Gebaut werden soll er im „ElectriCity“-Produktionszentrum für Elektrofahrzeuge in Nordfrankreich.
Fotos: Renault
Technische Daten | Renault 4Ever Trophy | Renault 4 GTL (1985) |
---|---|---|
Fahrzeugbeschreibung: | fünftürige Kompakt-SUV-Studie | Kompaktwagen mit Heckklappe |
ANTRIEB | ||
Bauart: | Synchronmotor | 4-Zylinder Ottomotor |
Leistung: | 100 kW | 25 kW |
BATTERIE | ||
Energieinhalt: | 42 kWh | – |
ABMESSUNGEN | ||
Länge x Breite x Höhe: | 4,06 m x 2,10 m x 1,90 m | 3,668 m x 1,485 m x 1,55 m |
Radstand: | 2,57 m | 2,45 m |
Bereifung: | 255/55 R19 | 145 SR 13 |
Die aktuelle Ausgabe!
EAM 01/2025 – Februar/März