Die aktuelle Ausgabe!
EAM 01/2025 – Februar/März
Rosenbauer, der österreichische Umbauspezialist für Feuerwehrfahrzeuge, hat den Prototypen des weltweit ersten, vollelektrischen Feuerwehrfahrzeugs mit Drehleiter präsentiert, den Rosenbauer L32A-XS electric. Das Drehleiterfahrzeug basiert auf dem Fahrgestell des Volvo FE Electric, das von zwei Elektromotoren an der Hinterachse mit zusammen 370 kW Spitzen- und 225 kW Dauerleistung angetrieben wird.
Für die Drehleiter wird ein zusätzlicher E-Motor verbaut, der mit bis zu 100 kW die Leiter betreiben kann. Versorgt werden sowohl die Fahrmotoren als auch der Leitermotor aus einer Batterie mit rund 200 kWh nutzbarem Energieinhalt. Aufgeladen werden die Akkus mit 150 kW per Gleichstrom- oder mit 22 kW per Wechselstromladung.
Der Rettungskorb des Drehleiterfahrzeugs bietet Platz für fünf Personen bzw. hat eine Nutzlast von 500 Kilogramm. Sogar Rollstuhlfahrende können mit dem Rettungskorb in Sicherheit gebracht werden.
Um die Akkus für den zeitkritischen Feuerwehrbetrieb ausreichend groß zu dimensionieren, hat Rosenbauer zwei typische Einsatzszenarien durchgerechnet. Das kürzere Einsatzszenario sieht eine Gesamt-Fahrstrecke von acht Kilometern, zweimaligem Abstützen, zwei Bewegungszyklen der Drehleiter und eine Stunde Lichtmastbetrieb vor. Dieses Manöver sei acht bis zehn Mal mit einer Akkuladung wiederholbar.
Beim längeren Einsatzprofil wurde mit einer Fahrstrecke von 20 Kilometern und fünf Bewegungszyklen gerechnet. Das Ergebnis: Auch dann reicht der Akku für drei bis vier Einsätze. Zusätzlich besteht die Möglichkeit die Batterie während des Einsatzes per Drehstrom nachzuladen.
Um die Berechnungen von Rosenbauer in der Praxis zu überprüfen, wird der Prototyp nun in der Schweiz bei „Schutz & Rettung Zürich“, einer zivilen Rettungsorganisation, eingesetzt und muss sich unter realen Einsatzbedingungen bewähren. Die Ergebnisse fließen dann in die Serienentwicklung ein.
Fotos: Rosenbauer
Technische Daten | |
---|---|
Fahrzeugbezeichnung: | Rosenbauer L32A-XS electric |
Basisfahrzeug: | Volvo FE Electric 4x2 |
Leistung (Spitze/Dauer): | 370 kW/220 kW |
Leistung Drehleiter (Spitze/Dauer): | 100 kW/70 kW |
Batterie (netto): | 198 kWh |
Ladestandard AC: | Typ 2 22 kW 3p |
Ladestandard DC: | CCS 150 kW |
Die aktuelle Ausgabe!
EAM 01/2025 – Februar/März