Die aktuelle Ausgabe!
EAM 01/2025 – Februar/März
Auf dem diesjährigen Caravan Salon in Düsseldorf zeigt Crosscamp den Prototypen eines vollelektrischen Wohnmobils auf Basis des Opel Zafira-e Life.
Crosscamp ist eine Marke des Caravan und Reisemobil-Anbieters Dethleffs. Aufbauend auf dem Opel Zafira-e Life mit dem 75 kWh-Akku im Unterboden zeigen sie den Prototyp ihres ersten vollelektrischen E-Campers. Die Reichweite von 322 Kilometern des Basismodells wird der Crosscamp Flex nicht erreichen, bringt doch die Camper-Ausstattung zusätzliches Gewicht auf die Waage und wirkt sich zudem negativ auf die Aerodynamik aus. Wie hoch der Reichweitenabschlag sein wird, gibt der Hersteller allerdings aktuell nicht an.
Immerhin haben die Entwickler für den Verbrauch der Camper-Zusatzausstattung eine eigene, separate Batterie mit 95 Ah eingeplant. So wirkt sich der Energiebedarf für Licht, Kühlbox und USB-Ladebuchse nicht auf die Reichweite des Campers aus.
Die Ladeleistungen entsprechen dem des Basisfahrzeuges, weshalb der Camping-Zafira ebenfalls mit bis zu elf Kilowatt mit Wechselstrom geladen werden kann. Schneller geht es an der Gleichstrom-Schnelladestation, wo der der Akku bis zu 100 Kilowatt zieht, was in einer Ladedauer von 48 Minuten bis 80 Prozent resultiert.
Die Innenausstattung soll dem der aktuellen Diesel-Verbrenner Camper entsprechen. So sind die Vordersitze um 180 Grad drehbar. Küchenblock, Schränke, Spüle und Gaskocher sind genauso vorhanden, wie die integrierten Frisch- und Abwassertanks. Bis zu vier Schlafplätze wird der E-Camper bieten. Die Fond-Sitzbank wird zum Doppelbett und unter dem Aufstelldach lassen sich nochmal zwei Schlafplätze einrichten.
Der Crosscamp Flex auf Basis des Opel Zafira-e Life soll noch ab dem ersten Halbjahr 2023 als Serienfahrzeug angeboten werden. Zum Preis gibt es noch keine Aussage. Das Basismodell mit 75-kWh-Batterie steht bei Opel ab ca. 70.000 Euro in der Liste. Dazu kommen dann noch die Umbaukosten on top. Später wird es zu dem Flex noch eine etwas abgespeckte, vollelektrische „Crosscamp Lite“-Variante geben.
Fotos: Stellantis, Crosscamp
Technische Daten | Opel Zafira-e Life Crosscamp Flex |
---|---|
Fahrzeugbeschreibung: | fünftürige, fünfsitzige Großraumlimousine mit Camping-Ausbau |
ANTRIEB | |
Leistung: | 100 kW |
Drehmoment: | 260 Nm |
BATTERIE & LADESTANDARD | |
Energieinhalt (brutto/netto): | 75 kWh/69 kWh |
Ladestandard AC: | Typ 2 11 kW 3p |
Ladestandard DC: | CCS 100 kW |
Ladezeit AC 11-kW-Ladestation: | ca. 7 h (0–100 %) |
Ladezeit DC 350-kW-Ladestation : | 48 min (0–80 %) |
FAHRLEISTUNGEN | |
Höchstgeschwindigkeit: | 130 km/h |
Beschleunigung (0-100 km/h): | 13,3 s (Basisfahrzeug ohne Camping-Ausstattung) |
REICHWEITE & VERBRAUCH | |
Reichweite WLTP: | 322 km (Basisfahrzeug ohne Camping-Ausstattung) |
ABMESSUNGEN | |
Länge: | 4,96 m |
PREIS | |
Verfügbarkeit: | Serienstart ab erstem Halbjahr 2023 |
Deutschland: | N/A |
Österreich: | N/A |
Die aktuelle Ausgabe!
EAM 01/2025 – Februar/März