Die aktuelle Ausgabe!
EAM 01/2025 – Februar/März
Der Podcast zur Ausgabe 04/2020 der Elektroautomobil. So fahren sich die Fahrspaßmaschinen Mini Cooper SE und Polestar 2.
Der Podcast kann ab sofort über einen Podcatcher geladen werden. Dazu einfach nach „Elektroautomobil“ und gegebenenfalls nach „Podcast“ suchen. Wir arbeiten daran, den EAM-Podcast auch auf Spotify, iTunes und Co. verfügbar zu machen. Dies kann allerdings noch ein paar Wochen dauern. Doch hier zunächst einmal die Shownotes zur ersten Folge!
Der Podcast ist bereits verfügbar unter:
In den News fassen wir kurz den erhöhten Umweltbonus zusammen, stellen euch den neuen BMW iX3 vor und werfen einen ersten Blick auf die Stromer von Seat/Cupra und Audi, die auf Basis der MEB-Plattform des VW-Konzerns erscheinen werden. Die Konzernschwester Porsche erweitert derweil das Angebot mit dem Basis-Taycan nach unten. Auch bei den Elektrobussen tut sich was. Der Mercedes eCitaro erhält neue Batterien, u. a. eine Feststoffbatterie, und ist bald auch als Gelenkbus erhältlich.
Fahrspaß ist das Schlagwort, mit dem wir uns in dieser Episode besonders beschäftigen. Marcus testete den Mini Cooper SE – und war vom Elektro-Kleinwagen begeistert.
Technische Daten | |
---|---|
Fahrzeugbezeichnung: | Mini Cooper SE |
Fahrzeugbeschreibung: | dreitüriger, viersitziger Kleinwagen, Frontantrieb |
ANTRIEB | |
Bauart: | 1x permanenterregte Synchronmaschine |
Leistung: | 135 kW |
max. Drehmoment: | 270 Nm |
BATTERIE & LADESTANDARD | |
Energieinhalt (brutto/netto): | 32,6 kWh/28,9 kWh |
Wärmemanagement: | Flüssig-Thermalmanagement |
Ladestandard AC: | Typ 2 11 kW 3p |
Ladestandard DC: | CCS 50 kW |
Garantie: | 8 Jahre oder 160.000 km (SoH >70 %) |
FAHRLEISTUNGEN | |
Höchstgeschwindigkeit: | 150 km/h |
Beschleunigung (0-100 km/h): | 7,3 s |
REICHWEITE & VERBRAUCH | |
NEFZ: | 242-270 km |
EPA: | 177 km |
WLTP: | 200-232 km |
Verbrauch (WLTP): | 15,9-15,2 kWh/100 km |
ABMESSUNGEN & GEWICHT | |
L x B (ohne Spiegel) x H: | 3,845 x 1,727 x 1,432 m |
Luftwiderstandsfläche (cW x A): | 0,63 |
Luftwiderstandsbeiwert (cW): | 0,30 |
Gepäckraum: | 211-731 l |
Leergewicht: | 1.440 kg |
Anhängelast (gebremst/ungebremst): | -/- |
PREIS | |
Deutschland: | ab 31.681 € (inkl. 16 % Mwst.) |
Österreich: | ab 32.950 € |
Zwei Klassen darüber buhlt der Polestar 2 um Kunden, für die Performance ein wichtiges Kaufargument ist. Hat er das Zeug zum Tesla-Model-3-Konkurrenten? Marcus konnte eine erste Runde mit der Schräghecklimousine drehen und erste Eindrücke sammeln.
Technische Daten | |
---|---|
Fahrzeugbezeichnung: | Polestar 2 |
Fahrzeugbeschreibung: | fünftürige, fünfsitzige Mittelklasselimousine, Allradantrieb |
ANTRIEB | |
Bauart: | 2x permanenterregte Synchronmaschinen |
Leistung: | 300 kW |
max. Drehmoment: | 660 Nm |
BATTERIE & LADESTANDARD | |
Energieinhalt (brutto/netto): | 78 kWh/72 kWh |
Wärmemanagement: | Flüssig-Thermalmanagement |
Ladestandard AC: | Typ 2 11 kW 3p |
Ladestandard DC: | CCS 150 kW |
Garantie: | vstl. 8 Jahre oder 160.000 km (SoH >80 %) |
FAHRLEISTUNGEN | |
Höchstgeschwindigkeit: | 205 km/h |
Beschleunigung (0-100 km/h): | 4,7 s |
REICHWEITE & VERBRAUCH | |
NEFZ: | N/A |
EPA: | 443 km |
WLTP: | 470 km |
Verbrauch (WLTP): | 19,3 kWh/100 km |
ABMESSUNGEN & GEWICHT | |
L x B (ohne Spiegel) x H: | 4,606 x 1,800 x 1,479 m |
Luftwiderstandsfläche (cW x A): | N/A |
Luftwiderstandsbeiwert (cW): | 0,278 |
Gepäckraum: | 405-1.095 l (Frunk: 35 l) |
Leergewicht: | 2.123 kg |
Anhängelast (gebremst/ungebremst): | 1.500 kg/750 kg |
PREIS | |
Deutschland: | ab 56.440 € (inkl. 16 % Mwst.) |
Österreich: | N/A |
Die aktuelle Ausgabe!
EAM 01/2025 – Februar/März