Die aktuelle Ausgabe!
EAM 01/2025 – Februar/März
Kabel raus, Ladestation freischalten, Kabel an der Ladesäule und am Fahrzeug anstöpseln und nach dem Ladevorgang das Ganze rückwärts. An diese Schritte haben sich E-Mobilisten längst gewöhnt, doch wäre es nicht praktisch, wenn das Auto sich selbst mit der Lademöglichkeit verbindet, authentifiziert und der Ladevorgang von ganz alleine startet? Genau daran arbeitet das Start-up Easelink aus Graz. Wir sprachen mit Gründer und CEO Hermann Stockinger über die Herausforderungen und Möglichkeiten des automatisierten Ladens.
Hermann Stockinger studierte Wirtschaft und Energietechnik an der TU Graz und hat dort 2015 seinen Master erhalten. Nur ein Jahr später gründete er die Firma Easelink, ein Hightech-Unternehmen mit dem Schwerpunkt „Automatisiertes Laden“. Heute beschäftigt Easelink über 35 Personen.
Der Podcast kann über jeden Podcatcher abonniert werden und ist außerdem verfügbar unter:
Die aktuelle Ausgabe!
EAM 01/2025 – Februar/März
Hi, ich habe mehrfach euren Podcast gehört. Was vielleicht noch fehlt, ist das Thema Elektroautos im Mehrfamilienhaus. Frequentum berät und plant hier bundesweit und herstellerneutral. Lasst uns doch mal sprechen. VG Michael König aka ChargeMichael info@frequentum.com