Nissan bringt den Micra zurück

27.03.2025 von Marcus Zacher

Drei neue Elektroautos von Nissan

Beim Elektroauto-Pionier Nissan ist es zwischenzeitlich sehr ruhig geworden. Doch jetzt setzen die Japaner ihre Elektrifizierungsstrategie weiter fort und bringen bis 2026 drei neue Stromer auf den Markt.

Mit dem Leaf gehörte Nissan anno 2010 zu den ersten Autobauern, die ein ernsthaftes und in Großserie produziertes Elektroauto auf den Markt brachten. Der kompakte Stromer war weltweit beliebt, die zweite Generation konnte an den ersten Achtungserfolg jedoch nicht anknüpfen, die Marke verlor den Anschluss in dem sich rasch weiterentwickelnden Markt.

Derzeit hat Nissan nur zwei Stromer im Programm: den praktischen Townstar, der sich die Technik mit dem Renault Kangoo E-Tech teilt, und das Mittelklasse-SUV Ariya, das auf der gemeinsam mit Renault entwickelten Plattform CMF-EV basiert. Beide Fahrzeugreihen konnte bislang ebenfalls keinen durchschlagenden Erfolg für sich verbuchen.

Klein und kompakt: die neuen Nissan-Stromer

Nissan Micra (2025)

Das könnte sich mit den drei elektrischen Neuzugängen ändern: Den Anfang der neuen Elektro-Offensive macht die Neuauflage des Nissan Micra. Der Kleinwagen basiert auf dem Renault 5, der bereits erfolgreich auf den europäischen Markt gestartet ist, wie aktuelle Zahlen von JATO zeigen. Der lange Zeit äußerst beliebte Micra könnte diesen Erfolg fortsetzen

So könnte der Fahrplan für den Marktstart der drei neuen Nissan Modelle aussehen
Modell Marktstart
Nissan Micra 2. Halbjahr 2025
Nissan Leaf Ende 2025
Nissan Juke Ende 2026/Anfang 2027

Optisch lässt sich die Verwandtschaft zum R5 nicht leugnen, dennoch hat der Japaner mit seinen runden Frontleuchten ein eigenständiges Gesicht. Gebaut wird er im selben Werk wie der Renault im französischen Douai. Er erhält daher auch die gleiche Technik nebst 40- und 52-kWh-Batterie und damit bis zu 400 Kilometer Norm-Reichweite.

Nissan Leaf (2025)

Als nächstes Modell steht die dritte Generation des Leaf auf dem Plan. Der Kompaktwagen mutiert zum Kompakt-Crossover mit einem gefälligen Design, das uns ein wenig an den Renault Megane erinnert. Kein Wunder, so wie dieser nutzt er ebenfalls die CMF-EV-Plattform. Produziert wird der neue Leaf im englischen Nissan Werk Sunderland. Marktstart: ebenfalls noch 2025.

Nissan Juke (2026)

Der dritte im Bunde ist das auffällige Kleinwagen-SUV Nissan Juke, der im Geschäftsjahr 2026 als reinelektrisches Modell auf den Markt kommen soll. Da beim Nissan das Geschäftsjahr erst am 01.04. eines Jahres beginnt und am 31.03. des Folgejahrs endet, könnte der Marktstart also auch erst Anfang 2027 erfolgen.

Technische Details und Preise zu den drei Baureihen hat Nissan noch nicht bekannt gegeben.

Fazit: Überfällige Modellerweiterung

Nissan ist einst als Elektroauto-Pionier gestartet, konnte die Rolle des Vorreiters jedoch nicht lange aufrechterhalten. Mit dem Marktstart der drei neuen Modellreihen, die im in Europa besonders beliebten Kompakt- und Kleinwagensegment positioniert sind, könnte Nissan zu alter Stärke zurückfinden. Noch ist es nicht zu spät für ein erfolgreiches Comeback.

Quelle(n): Pressemitteilung von Nissan vom 26.03.2025
Fotos: Nissan

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Podcast

Elektromobilität in der Schweiz

Infrastruktur / Podcast

Zum Abo

Die aktuelle Ausgabe!

Die aktuelle Ausgabe!

EAM 02/2025 – April/Mai

EAM-Newsfeed

Follow @elektroautomobil
Social Media Inhalte laden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird eine Verbindung zu den Social Media Plattformen Twitter, Facebook und Instagram hergestellt und Inhalte in die Website geladen. Beim Laden der Inhalte werden Informationen, wie Ihre IP-Adresse, von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook/Twitter/Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Social Media Inhalte laden

Das könnte Sie auch interessieren