Mehr Reichweite für BMW i3

16.05.2017 von Redaktion Elektroautomobil

BMW i erweitert das Angebot seines kompakten Elektrofahrzeugs BMW i3 und bietet ab Sommer zusätzlich eine Version mit einer deutlich größeren Batteriekapazität an. Durch eine höhere Speicherdichte der Lithium-Ionen-Zellen erreicht der BMW i3 (94 Ah) eine Kapazität von 33 Kilowattstunden (kWh), und das bei identischen Batterieabmessungen.

Das ergibt ein Plus von über 50 Prozent bei der Reichweite im Normzyklus (NEFZ). Statt 190 werden dort jetzt 300 Kilometer erreicht, und selbst im Alltagseinsatz sind auch bei widrigen Wetterbedingungen und Nutzung der Klimaanlage oder Heizung mit einer Batterieladung bis zu 200 Kilometer Reichweite möglich. Die Fahrleistungen des 125 kW/170 PS starken Hybrid-Synchron-Elektromotors bleiben nahezu unverändert, in 7,3 Sekunden beschleunigt er den BMW i3 von null auf 100 km/h. Damit ist der BMW i3 das sportlichste und mit einem Verbrauch von 12,6 kWh/100 km (NEFZ) gleichzeitig das effizienteste Elektrofahrzeug in seinem Segment. Der seit mehr als zwei Jahren angebotene BMW i3 mit 60 Ah großem Energiespeicher bleibt im Programm. Für beide Batterieversionen wird es außerdem auch weiterhin eine Modellvariante mit Range Extender geben; der Zweizylinder-Benziner hält während der Fahrt den Ladezustand der Batterie konstant und sorgt so für 150 Kilometer zusätzliche Reichweite (BMW i3 (94 Ah)/BMW i3 (60 Ah): Kraftstoffverbrauch kombiniert 0,6/0,6 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert: 11,3/13,5 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 12/13 g/km)*. Somit erweitert sich die Modellpalette des weltweit meistverkauften Premium-Elektrofahrzeugs in seinem Segment auf vier Versionen.

Mit Einführung des BMW i3 (94 Ah) bietet BMW i neben zusätzlichen Ausstattungsoptionen auch neue, leistungsstärkere Ladestationen für die heimische Garage an. Außerdem können Kunden – dank des modularen und flexiblen Aufbaus des BMW i3 – ihr Fahrzeug mit der ersten Batteriegeneration im Rahmen eines Retrofit-Programms auf den neuen Akkutyp umrüsten lassen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Podcast

E-Mobilität in der Landwirtschaft

Ankündigungen & Neuvorstellungen / Podcast

Zum Abo

Die aktuelle Ausgabe!

Die aktuelle Ausgabe!

EAM 01/2025 – Februar/März

EAM-Newsfeed

Follow @elektroautomobil
Social Media Inhalte laden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird eine Verbindung zu den Social Media Plattformen Twitter, Facebook und Instagram hergestellt und Inhalte in die Website geladen. Beim Laden der Inhalte werden Informationen, wie Ihre IP-Adresse, von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook/Twitter/Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Social Media Inhalte laden

Das könnte Sie auch interessieren

Capri-Sonne

Automobil

Siebener-Superlativ

Automobil