Laden für unter 10 Cent pro Kilowattstunde

26.05.2025 von Marcus Zacher

Der EAM-Podcast: Episode 109

Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein, doch das Laden eines Elektroautos für weniger als 10 Cent je Kilowattstunde ist schon heute möglich – wenn man das entsprechende Equipment hat.

In dieser Podcast-Episode erläutert uns Timo Sillober wie das Zusammenspiel aus PV-Anlage, Heimspeicher, Elektroauto und dynamischen Stromtarif funktioniert. Werden diese Komponenten intelligent miteinander kombiniert, kann man nicht nur sehr günstig das Elektroauto laden, sondern manchmal sogar Geld damit verdienen.

Shownotes zur Episode 109

Zur Person:

Timo Sillober ist Geschäftsführer von Energiekonzepte Deutschland, einem deutschen Anbieter von Solar-Komplettlösungen. Zuvor war Sillober bei der EnBW tätig, wo er u. a. das Schnellladenetzwerk „EnBW Hypernetz“ aufgebaut hat. Weitere berufliche Stationen umfassen Tätigkeiten bei Vodafone und Siemens.

Zu Energiekonzepte Deutschland (EKD):

Die Energiekonzepte Deutschland GmbH (EKD), gegründet 2018 in Leipzig, ist ein führender Anbieter integrierter Energielösungen für private Haushalte in Deutschland. Das Unternehmen bietet Komplettsysteme aus Photovoltaikanlagen, Stromspeichern, Wallboxen, Wärmepumpen und einem intelligenten Energiemanagement an. Mit über 40.000 installierten Anlagen und einem Netzwerk von rund 400 Mitarbeitenden sowie über 2.300 Fachberatern und 70 Montagepartnern zählt EKD zu den größten Solarunternehmen im deutschen Endkundensegment.

Die Highlights der neuen Ausgabe der Elektroautomobil (03/2025):

Die neue Ausgabe der Elektroautomobil enthält u. a. diesen Themen:

  • Opel Frontera Electric: E-SUV mit viel Platz für utner 30.000 Euro im Test
  • Bau- und Bergbaumaschinen: große Reportage über die Elektrifizierung der Baubranche
  • Ladelösungen für das PV-Laden: Wir stellen 7 Wallboxen vor.
  • Elektromobilität auf dem Wasser: Unterwegs mit Deutschlands erster E-Fähre auf der Nordsee
  • Zwei A1-Motorräder im Test: Naxeon I AM. Pro vs. Niu RQi Sport

Die neue Ausgabe 03/2025 ist ab sofort im Abo-Shop von Elektroautomobil, als E-Paper für Apple und Android und natürlich im Zeitschriftenhandel erhältlich.

Zum Abo-Shop…

Den Elektroautomobil-Podcast anhören

Der Podcast kann über jeden Podcatcher abonniert werden und ist außerdem verfügbar unter:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Podcast

Welche Zelltechnologie setzt sich durch?

Infrastruktur / Podcast

Zum Abo

Die aktuelle Ausgabe!

Die aktuelle Ausgabe!

EAM 03/2025 – Juni/Juli

EAM-Newsfeed

Follow @elektroautomobil
Social Media Inhalte laden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird eine Verbindung zu den Social Media Plattformen Twitter, Facebook und Instagram hergestellt und Inhalte in die Website geladen. Beim Laden der Inhalte werden Informationen, wie Ihre IP-Adresse, von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook/Twitter/Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Social Media Inhalte laden

Das könnte Sie auch interessieren

Zellproduktion erklärt

Podcast / Service

Der EAM-Podcast: Episode 022

Automobil / Podcast

Der Hypercharger

Infrastruktur / Podcast