Wie Daten den Lademarkt in Schwung bringen

24.03.2025 von Marcus Zacher

Der EAM-Podcast: Episode 106

„Ladesäulenbetreiber müssen unabhängig von der Politik effizienter werden!“, sagt unser Gast Sören Ziems, Co-Gründer und Geschäftsführer von Elvah. Schließlich haben sich in den letzten Monaten und Jahren die politischen Rahmenbedingungen mehrfach geändert, sei es aufgrund überraschend abgeschaffter Förderprogramme oder aufgrund möglicher Aufweichungen der CO2-Ziele.

In dieser Episode legt Sören Ziems dar, wie Ladesäulenbetreiber (CPO) mithilfe von Daten und Datenanalysen die Auslastung ihrer Ladestandorte erhöhen und Ladeinfrastruktur datengetrieben an den richtigen Standorten ausbauen können. Darüber hinaus ermöglichen Daten eine effektive Umsetzung dynamischer Preise, worin er einen wichtigen Hebel sieht, die Ladepreise für die Endkunden spürbar zu senken.

Shownotes zur Episode 106

Zur Person:

Sören Ziems ist Mitgründer sowie Geschäftsführer der elvah GmbH, einem Unternehmen, das sich auf die Datenerfassung und -analyse im Bereich der Elektromobilität spezialisiert hat. In seiner Rolle bei Elvah betont er die Bedeutung von Datenanalysen, um die Effizienz der Ladeinfrastruktur zu steigern, und setzt sich für flexible Preismodelle an Ladesäulen ein, um die Weiterentwicklung der Elektromobilität in Deutschland zu fördern.

Über Elvah:

Elvah ist ein führender Anbieter von datenbasierten Lösungen im Bereich der Elektromobilität. Das Unternehmen bietet mit dem elvah Hub eine Plattform, die exklusive und zuverlässige Marktdaten bereitstellt, um der Branche fundierte, datengestützte Entscheidungen zu ermöglichen.

Ziel ist es, die Komplexität des Marktes zu reduzieren und Ladepunktbetreibern (CPOs) zu helfen, ihre Netzwerke präzise zu analysieren, zu benchmarken und zu optimieren. Mit diesen Lösungen will elvah dazu beitragen, die Elektromobilität als integralen Bestandteil der Energiewende voranzutreiben.

Lademarktreport II.2024:

Kürzlich hat Elvah für das Jahr 2024 den zweiten Lademarktreport veröffentlicht, der umfangreiches Datenmaterial zu Ladevorgängen in Deutschland und weiteren europäischen Ländern bereithält. Den Lademarktreport kann man hier herunterladen.

Hörtipp:
Den Elektroautomobil-Podcast anhören

Der Podcast kann über jeden Podcatcher abonniert werden und ist außerdem verfügbar unter:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Podcast

Elektromobilität in der Schweiz

Infrastruktur / Podcast

Zum Abo

Die aktuelle Ausgabe!

Die aktuelle Ausgabe!

EAM 02/2025 – April/Mai

EAM-Newsfeed

Follow @elektroautomobil
Social Media Inhalte laden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird eine Verbindung zu den Social Media Plattformen Twitter, Facebook und Instagram hergestellt und Inhalte in die Website geladen. Beim Laden der Inhalte werden Informationen, wie Ihre IP-Adresse, von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook/Twitter/Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Social Media Inhalte laden

Das könnte Sie auch interessieren

Ab in den Urlaub!

Podcast / Service

Der Hypercharger

Infrastruktur / Podcast

Kabelloses Laden wird serienreif

Infrastruktur / Service