Die aktuelle Ausgabe!
EAM 01/2025 – Februar/März
Ein oft geäußertes Bedenken ist, dass Batterien von Elektroautos eine geringe Lebensdauer haben und daher schnell unbrauchbar werden. Als Folge daraus sollen elektrische Gebrauchtwagen praktisch unverkäuflich sein. Doch was ist dran an diesen Behauptungen? Die Unternehmensberatung P3 und die Batteriediagnose-Spezialisten von Aviloo haben über 7.000 Fahrzeuge analysiert und sind zu deutlich optimistischeren Ergebnissen gekommen. Die Resultate der Untersuchungen zur Batteriealterung stellt uns Markus Hackmann in dieser Episode vor.
Markus Hackmann ist Geschäftsführer der P3 Group GmbH und leitet den Bereich E-Mobility. Nach seinem Ingenieurstudium an der University of Newcastle trat er 2006 in das Unternehmen ein. Seitdem verantwortet er Projekte in den Bereichen E-Mobilitätstechnologie, Lithium-Ionen-Batterien und Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Unter seiner Leitung entwickelte das Unternehmen den P3 Charging Index, der die Schnellladefähigkeit von Elektrofahrzeugen bewertet, und untersuchte zusammen mit Aviloo das Alterungsverhalten von Batterien.
Die neue Ausgabe der Elektroautomobil enthält u. a. diesen Themen:
Die neue Ausgabe 01/2025 ist ab sofort im Abo-Shop von Elektroautomobil, als E-Paper für Apple und Android und natürlich im Zeitschriftenhandel erhältlich. In Deutschland finden Sie die nächstgelene Verkaufsstelle für das Print-Magazin über www.mykiosk.com.
Der Podcast kann über jeden Podcatcher abonniert werden und ist außerdem verfügbar unter:
Die aktuelle Ausgabe!
EAM 01/2025 – Februar/März